Region (sch). Eigentlich hatte die Stadt Burgdorf am vergangenen Freitagabend allen Grund zum Feiern. Erneut war es den Verantwortlichen um Stadtjugendpfleger Bernd Witte gelungen, Kinder und Jugendliche aus der östlichen und nördlichen Region Hannover zur Teilnahme an ihrem kurz „LitWett“ genannten Jugendliteraturwettbewerb zu motivieren, der laut Veranstalter der größte seiner Art in ganz Niedersachsen ist. Nachdenkliche Untertöne stimmte Bernd Witte jedoch gleich zur Begrüßung an. Der Macher des Wettbewerbs geht bald in den verdienten Ruhestand, und ohne ihn droht der LitWett in eine ungewisse Zukunft zu steuern. Dass es nach 20 erfolgreichen Jahren der laut Witte „möglicherweise letzte Wettbewerb“ gewesen sein könnte, mochte im Saal aber niemand glauben, schon gar nicht die jugendlichen Nachwuchsschreiber, denen der LitWett Jahr für Jahr Ansporn war und ist, sich immer wieder zum Schreiben zu motivieren. So gab es schließlich auch spontane Unterstützungsbekundungen an die Adresse der Organisatoren, um den Wettbewerb erfolgreich über diese Zäsur zu führen. Einmal mehr waren die Nordkommunen mit zahlreichen Preisträgern vertreten. Vom Gymnasium Mellendorf wurden Marie Brüske mit dem dritten und Luis Nickel mit dem zweiten Platz für ihre Geschichten im Jahrgangsbereich siebte bis achte Klasse ausgezeichnet, gefolgt von Kira Schweer, die im Jahrgangsbereich neunte und zehnte Klasse den zweiten Platz in der Kategorie Gedichte errang. Gleich zweimal auf das Treppchen stieg ihre Mitschülerin Annika Kaune, die mit ihren Gedichtbeiträgen sowohl den dritten wie auch den zweiten Platz im Jahrgangsbereich elfte bis 13. Klasse abräumte. Die IGS Langenhagen stellte mit Emily Gehrmann im Jahrgangsbereich siebte und achte Klasse in der Kategorie Gedichte sowie mit Hannah Ulrich bei den Jahrgängen neun und zehn in der Kategorie Geschichten gleich zwei Siegerinnen. Gut vertreten war dieses Jahr auch das Gymnasium Langenhagen. Lina Melis wurde in der Kategorie Geschichten Dritte...
↧
Beste Geschichten und Gedichte gekürt
↧
Minis aus Langenhagen freuen sich

↧
↧
"Big Challenge" bewältigen

↧
Singen im Treffpunkt
Langenhagen. Im DRK-Treffpunkt an der Kastanienallee wird am Donnerstag, 22. Juni, wieder fleißig gesungen. Zwar ohne musikalische Begleitung, aber mit Texten und mit viel Spaß. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Neben den Mitgliedern des DRK sind auch Gäste herzlich willkommen.
↧
Typberaterin zu Gast
Langenhagen. Unter dem Motto „Gut gekleidet in jedem Alter“ findet am Freitag, 23. Juni, ein Treffen mit der Typberaterin Lydia Job im Quartierstreff an der Freiligrathstraße 11 statt. Von 9.30 bis 10.30 Uhr dreht sich alles um Mode, Farben und die Frage, welche Kleidung und Frisur zu welchem Typ „Frau oder Mann“ passt. Denn „Die richtige Farbwahl ist kein Zufall“, sagt Expertin Lydia Job. Mit optimalen Farben, die zum Hauttyp passen, können wir dynamischer und jünger aussehen – und vielleicht bringen die Tipps und Hinweise frischen Wind in den Kleiderschrank.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Ab 8.30 Uhr ist der Frühstückstreff geöffnet. Wer frühstücken möchte, füttert das Spendenschwein.
↧
↧
„Jeder Kunde ist individuell“

↧
40 Jahre nach dem Schulabschluss

↧
„Verrücktes aus der Region Hannover“

↧
Filmreife Leistung

↧
↧
Golfdamen steigern sich stetig

↧
261 Schüler schaffen 3473 Sportplatzrunden

↧
Podiumsdiskussion der CDU-Schwarmstedt

↧
Kindertagesstätte feiert 30. Geburtstag

↧
↧
Vertreter überbringen Forderungen mit Herz

↧
Ideen von Kindern und Jugendlichen werden vorgestellt

↧
Seltene Raseneisensteine aus Gailhof

↧
Möchte lokaler Ansprechpartner sein

↧
↧
Weiterer Kotrainer: Saric verstärkt Hannover 96
Region. Personeller Zuwachs im Trainerteam des Bundesliga-Aufsteigers. Vom SC Paderborn wechselt Asif Saric als Kotrainer an die Seite von Chef-Trainer André Breitenreiter, Kotrainer Vokan Bulut und Torwart-Trainer Jörg Sievers. Der 52 Jahre alte Fußball-Lehrer arbeitete bereits seit 2008 beim westfälischen Drittligisten unter zahlreichen Übungsleitern und war unter anderem mit Breitenreiter und Bulut bis in die Bundesliga aufgestiegen. In Hannover hat Saric einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben.
Trainer André Breitenreiter: „Um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen, mussten wir uns auch in unserem Trainerteam breiter aufstellen. Gemeinsam wollen wir alle Spieler durch Gruppentraining und individuelles Training besser machen. Das geht nur, wenn wir in allen Bereichen professionell aufgestellt sind. Darüber hinaus wird sich Asif zusammen mit Lars Barlemann um die Gegneranalyse kümmern. Wir freuen uns, mit ihm einen absoluten Fachmann dazugewonnen zu haben.“
Kotrainer Asif Saric: „Meine Vorfreude auf Hannover 96, die Mannschaft und das Trainerteam ist riesig. Zusammen mit André und Volkan haben wir schon sehr erfolgreich in Paderborn zusammengearbeitet. Der Kontakt ist danach nie abgerissen und wir haben uns immer wieder ausgetauscht. Entsprechend intensiv habe ich die Entwicklung in Hannover in den vergangenen Monaten verfolgt. Ich bin dankbar für diese Möglichkeit. Nach neun Jahren im Trainerteam vom SC Paderborn, einem großartigen Verein, freue ich mich nun auf eine neue, spannende Herausforderung.“
↧
Viel Buntes in Kaltenweide

↧
Tills Geschichte auf Plattdeutsch

↧