![Spielen in den renovierten Räume der Kita, die nun tip-top ist. Das Parkett wurde neu aufgearbeitet.]()
Engelbostel (gg). Rund drei Monate lang wurden die Räume der Kita an der Martinskirche renoviert und brandschutztechnisch saniert. Nach provisorischer Unterkunft im Gemeinderaum können nun 46 Kinder ihre ursprüngliche Unterkunft wieder nutzen. Geräumiger wirkt die DRK-Kita nun, denn der Eingangsbereich wurde vergrößert. Gleichgeblieben sind die Gruppenräume, deutlich verkleinert wurde der Sanitärbereich. Kita-Leiterin Frauke Kiel weist in dem Zusammenhang auf das neu entstandene Behinderten-WC, geeignet für Rollstuhlfahrer, hin. Um Raum dafür zu gewinnen, wurden Wände versetzt. Nun gibt es aber für 46 Kita-Kinder nur noch 4 WC. „Wir müssen damit zurecht kommen“, ergänzt Frauke Kiel zur äußerst problematischen Situation, denn typischerweise müssen Kinder im Kita-Alter oft und wenn dann auch sehr dringend auf Toilette, sonst gibt es ein Malheur. Die Behinderten-Toilette wird gar nicht genutzt, da kein behindertes Kind in der Kita betreut wird. Bisher gab es einen zusätzlichen Raum, der als Esszimmer genutzt wurde, der ist mit der neuen Raumaufteilung weg gefallen. Die Kinder essen nun mindestens drei Mahlzeiten an Tischen im Spielbereich.
Ein Strahlen geht über das Gesicht der Kita-Leiterin beim Gang über den besonders großen Außenbereich: „Hier ist viel Platz. Der alte Baumbestand, der natürliche Schatten – das ist ideal für Kinder und das große Plus der Kita.“
Am Mittwoch, 25. September, um 15 Uhr lädt die Kita zu Tag der offenen Tür in der Kirchstraße 58 ein. Vorab, am Freitag, 20. September, lädt die DRK-Krippe in Engelbostel (Wilhelm-Hirte-Straße 29) zum Tag der offenen Tür mit Andacht in der Martinskirche um 14.30 Uhr ein.