Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Sprachkompetenz vor der Schule fördern

$
0
0
Mit einem Buchstabenlied begrüßten die Kinder der KitamiTu in Mellendorf und ihre Erzieherinnen Margit Datan von der Region. Foto: A.Wiese Mellendorf/Elze (awi). Regelmäßige Sprachförderung im Kita-Alltag: Mit dem Programm „Wortschatz“ unterstützt die Region Hannover seit 2012 die Sprachkompetenz von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Durch diese Fortbildung werden Erzieherinnen und Erzieher dazu befähigt, die Sprachentwicklung der Kinder gezielt zu begleiten. Die Auszeichnung „Kompetenz-Kita Sprache“ wird durch die Region Hannover überreicht. Sozialdezernent Erwin Jordan macht deutlich „Sprache verstehen und sie beherrschen: Das sind die entscheidenden Faktoren für erfolgreiches Lernen – und damit auch für Chancengleichheit“. „Unser Ziel ist es, allen Kindern durch frühe Unterstützung einen gleich guten Start in die Schule zu ermöglichen.“ „Wortschatz – Region Hannover“ wurde vom Fachbereich Jugend der Region Hannover in Kooperation mit dem Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover entwickelt. Neben dem Erwerb von fachspezifischen Grundkenntnissen mit praxisbezogenen Übungen, die Sprachbildung von Kindern gezielt fördern, vermittelt die Fortbildung für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, wie die sprachliche Unterstützung im Kita-Alltag umgesetzt werden. Dazu gehört, die Kinder genau zu beobachten, ihren Sprachstand einzuschätzen, Sprechanreize zu setzen und natürlich selbst Vorbild für Kommunikation zu sein. Insgesamt sind seit 2012 rund 470 Fachkräfte in 49 Einrichtungen aus allen regionsangehörigen Kommunen beteiligt. Achtzehn Einrichtungen in den Kommunen Ronnenberg, Neustadt, Wunstorf, Springe, Wedemark, Isernhagen und Barsinghausen sind bereits zertifizierte „Kompetenz-Kitas Sprache“. Am Donnerstag bekam die Kindertagesstätte mit Turm an der Ortsriede als erste kommunale Kita in der Wedemark das begehrte Zertifikat überreicht. Die Kinder begrüßten Margit Datan von der Region Hannover mit einem „Buchstabenlied“ und zeigten so, wie kompetent sie bereits mit dem Thema Sprache umgehen. Und für die fleißigen Akteure, die wirklich super ihren Text gelernt hatten, gab es...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>