![Dieter Battmer (v. l.), Fritz Schöning, Gabriele Lust-Uphues, Volkmar Biesalski und Andreas Weiner präsentieren das neu gestaltete Banner der Henstorf-Stiftung. Foto: B. Stache]()
Bissendorf (st). Seit ihrer Gründung im Jahre 1951 erfüllt die Henstorf-Stiftung, benannt nach ihrem Bissendorfer Gründer Heinrich Henstorf, einen einzigen Zweck: Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern – insbesondere dann, wenn ihre Familien nicht über die Mittel zur Finanzierung einer individuellen Förderung oder einer Ausbildung verfügen. So steht es im neu gestalteten Flyer, der am Freitagabend vom Vorstand der Stiftung der örtlichen Presse vorgestellt wurde. Vorstandsvorsitzender Pastor Volkmar Biesalski sowie die Vorstandsmitglieder Gabriele Lust-Uphues, Andreas Weiner, Fritz Schöning und Dieter Battmer hatten dazu Vertreter von 26 Vereine und Institutionen eingeladen, die sich der Kinder- und Jugendarbeit widmen und von der Henstorf-Stiftung finanziell unterstützt werden. „Wir fördern darüber hinaus Kindergärten, die Grundschule Bissendorf und die Berthold-Otto-Schule in Mellendorf“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende Weiner. „Die Stiftung ist auch in der Einzelförderung aktiv. Sie unterstützte unter anderem drei Jugendliche bei ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr im Ausland“, ergänzte er. Vorsitzender Biesalski hatte zur Begrüßung ausgeführt: „Wir haben Sie heute eingeladen, damit wir der Öffentlichkeit zeigen können, wen wir und wie wir alle fördern.“ In einer Präsentation ließ Andreas Weiner die erfolgreiche Geschichte der Stiftung noch einmal Revue passieren und erläuterte den neuen Flyer. Der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen St.-Michaelis-Kirchengemeinde habe freundlicherweise der Verteilung des Flyers in Bissendorf zugestimmt – gemeinsam mit dem Gemeindebrief, freute sich Pastor Biesalski. „Damit bringen wir den Flyer dahin, wo er hin soll: zu den Menschen, denen wir die Idee der Henstorf-Stiftung nahebringen wollen.“ Um auch in Zukunft eine sinnvolle Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Stiftungsmittel zu ermöglichen, bittet die Stiftung um Mithilfe. Spenden werden direkt dem Stiftungszweck zugeführt, heißt es in...