Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Geschickter Umgang mit der Motorsäge

$
0
0
Hendrik Helwig (links) entastet einen Baum, der zuvor von ihm gefällt wurde. Ausbilder Stefan Medelnik gibt Ratschläge. Langenhagen (gg). Wie dringend Hilfe bei umgestürzten Bäumen nötig ist, erleben die Langenhagener auf den Straßen immer wieder nach Stürmen, wie jüngst im Oktober. Besonders schnell beseitigten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren den Holzbruch. Nun haben weitere 18 Mitglieder der Stadtfeuerwehr eine Ausbildung zum Motorsägen-Führer in drei Modulen absolviert: Grundkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge, Sägen am liegenden Holz und am Holz unter Spannung und Fällen und Entasten von Bäumen. Die gesetzliche Unfallversicherung fordert insgesamt 32 Stunden Ausbildung, um die Module abzuschließen. Tatsächlich wurden zur weiteren Vertiefung insgesamt 45 Stunden Ausbildung absolviert. Von der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz konnte Ausbilder Stefan Medelnik einen Spannungssimulator leihen, der es ermöglichte, auch an unter Spannung stehendem Holz Übungen durchzuführen. Die praktische Ausbildung fand auf einem verwilderten Industriegelände, das die Firma EDC zur Verfügung gestellt hatte, statt. Eine derartige Schulung kann nur im Zeitraum von Oktober bis März durchgeführt werden, da entsprechende Gesetze und Vorgaben (Brut- und Nistzeiten) beachtet werden müssen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>