![Der 70-köpfige Chor bereitete ein überwältigendes und voluminöses Klangerlebnis.]()
Langenhagen. Knisternde, gespannte Stille am dritten Adventssonntag kurz vor 17 Uhr in der Elisabethkirche. Der große Chor hat Aufstellung bezogen, das Orchester ist auf standby. Die langen Minuten des Wartens scheinen symbolisch für die Bedeutung der Adventszeit zu stehen – Erwarten – Ankommen. Unter Applaus ziehen endlich Solisten, Organist und Dirigent ein. Wenige Augenblicke später wird das geduldige Warten belohnt mit den festlichen Eingangsklängen des Bach’schen Weihnachts-Oratorium: „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!“ im beswingten 3/8 Takt, umrahmt von majestätischen Trompetenklängen und den typischen – den Gesangsrhythmus nachahmenden – Paukenschlägen.
Weihnachtsfeeling pur ist angesagt! Schöner kann die Vorfreude aufs bevorstehende Christfest nicht gesteigert werden als durch dieses hochkarätige Konzert unter Leitung von Kantor Arne Hallmann. Er hat zusammen mit seinen insgesamt 125 musikalischen Akteuren wieder einmal bewiesen, dass man nicht erst in die Landeshauptstadt fahren muss, um konzertante Hochkultur genießen zu können.
Überzeugend auch die Zusammenstellung des Programms. Entgegen der langläufigen Gepflogenheit die Kantatenfolge 1 bis 3 des Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach (BWV 248) aufzuführen, erklangen dieses Jahr neben der ersten die Kantaten 4 und 6. Die beiden letztgenannten wurden mit einer erstaunlichen Sicherheit präsentiert, obwohl sie erst nach den Sommerferien eingeübt wurden.
Auch wenn zu Bachs Zeiten (Uraufführung der sechs Kantaten in Leipzig zwischen Weihnachten 1734 und Epiphanias 1735) deutlich kleinere Chöre üblich waren und man auch in der heutigen, historischen Aufführungspraxis wieder zu überschaubaren, klanglich schlankeren Chorgrößen übergeht, hat sich Arne Hallmann genau für das Gegenteil entschieden. So versammelten sich neben der hauseigenen Kantorei zahlreiche Gast-Sängerinnen und -Sänger aus Langenhagen, aus den Kirchengemeinden Wettmar und Großburgwedel, sogar aus Hannover und...