![Die Musiker des Blasorchesters geben nicht nur auf der Bühne ein gutes Bild ab.]()
Langenhagen (kr). Wenn eine Formation des Blasorchesters der Stadt Langenhagen am heutigen Heiligabend ab 17 Uhr gegenüber der Elisabethkirche in jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit dem Langenhagener Echo erneut das Weihnachtskonzert gestaltet, ist das sicherlich ein schöner Schlusspunkt unter eine überaus erfolgreiche Saison 2013. Erst kürzlich hat das Blasorchester zum Auftakt des Weihnachtsmarktes an der Kirche eindrucksvoll seine vielfältigen Möglichkeiten unterstrichen. In Langenhagen und auch in fast allen Ortsteilen, in der Region und darüber hinaus in einigen Städten Niedersachsens hat das Orchester viele neue Freunde gewonnen. Die Stärken der seit 55 Jahren bestehenden Formation liegen im breitgefächerten Repertoire, in den überzeugenden intonationssicheren Interpretationen der Titel, und der überaus positiven Ausstrahlung der Musiker auf der Bühne. Von „nichts kommt nichts“ heißt es nicht nur in Musikerkreisen. Und in dieser Aussage steckt natürlich ein wichtiges Geheimnis des Erfolgs. Gemeint ist die kontinuierliche aufwändige Probenarbeit. „Wir wollen wieder ein besonderes und unterhaltsamen und ebenso anspruchsvolles Programm auf die Beine stellen“, hatte der musikalische Leiter Kai Philipps zu Beginn des Jahres angekündigt, „und ich glaube, wir haben unsere doch recht hohen Ziele durchaus realisiert.“ Geprobt wird weitgehend wöchentlich drei Stunden lang in einem Raum am Flughafen. Und Kai Philipps, der das Blasorchester seit über einem Jahrzehnt engagiert leitet, ist bekannt für seinen Ideenreichtum, wenn es darum geht ein Konzert zu einem unvergesslichen Event zu machen. Akribisch nimmt er seine Musiker ran, verlangt ihnen einiges ab, aber auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Eine wichtige Rolle in der Probenarbeit nahm ein Freizeit-Wochenende in Sprötze in der Nordheide ein, wo professionelle Gastdozenten wichtige Unterstützung boten. „Sehr gut angekommen ist auch eine öffentliche Probe“, so betonte Thorsten Seibert, Schlagzeuger und...