Das neue Jahr beginnt beim TSV Havelse traditionell mit "Budenzauber".
Am Freitag, 3., und Sonnabend, 4. Januar, wird das erst wenige Tage alte Jahr mit dem eigenen Hallenturnier, dem Volkswagen-Automobile-Cup 2014, eröffnet.
Wie gewohnt wird das Turnier auch im neuen Jahr in der Rudolf-Harbig-Halle, die dieses Mal jedoch extra mit einer "Rundumbande" ausgestattet wird, im Garbsener Stadtteil Berenbostel ausgerichtet.
Am Freitagabend gehen ab 17.30 Uhr zunächst zehn Teams, darunter auch die 3. Herren des TSV Havelse, an den Start. Unter den teilnehmenden Mannschaften sind die Garbsener Vereine TSV Horst, SV Wacker Osterwald, Türkay Spor Garbsen, MTV Meyenfeld sowie der Garbsener SC. Mit Iraklis Hellas, TuS Seelze und dem TSV Kolenfeld, kommen jedoch auch Vereine aus Nachbarstädten nach Garbsen. Eine Besonderheit an diesem Freitag ist das Team des „FC Sperberhorst“. Diese Mannschaft ist Teil eines Streetworker- Projekts der Stadt Garbsen. Die jungen Erwachsenen haben somit die Gelegenheit, sich bei diesem Turnier in einem Wettbewerb mit richtigen Vereinen zu messen.
Die beiden Finalisten des Freitagabends qualifizieren sich für den zweiten Turniertag, an dem auch die Havelser Regionalliga-Elf von Trainer Christian Benbennek in den Volkswagen Automobile Cup 2014 einsteigt.
Am 4. Januar rollt der Ball ab 10 Uhr. Auch die Havelser U19- Regionalligisten, sowie die U23 des TSV werden hier an den Start gehen. Neben den zwei Qualifikanten des Freitags wird auch der VfL Bückeburg aus der Oberliga Niedersachsen am zweiten Turniertag mit von der Partie sein. Aus der Stadt Garbsen werden die Teams der Nachbarvereine TuS Garbsen, TSV Stelingen und TSV Schloß Ricklingen vertreten sein.
Aus der Landeshauptstadt Hannover haben der OSV, Damla Genc, die SG Blaues Wunder, sowie Can Mozaik zugesagt. Aus weiteren Nachbarstädten treten der TSV Godshorn, der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide sowie der STK Eilvese an.
Die Stadt Garbsen und Bürgermeister Alexander Heuer...
↧