![Bäckerrmeister Harald Luther und die rot-gelben Mädchen zogen mit dem Fuhbusch über den Marktplatz.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Junge Mädchen in rot und gelb, ein Bäckermeister Harald Luther mit einer Stechpalme in der Hand: Was war am Sonnabend auf dem Marktplatz los? "Der Bäckerlauf ist ein ganz alter Brauch. Schon im 17. Jahrhundert haben die Bäckerburschen auf den Marktplätzen ihre Waren angeboten. Mit ihrem Fuhbusch haben sie den Marktbesucherinnen und -besuchern am Bein gekitzelt, um beim Kauf etwas nachzuhelfen“, erläutert Luther. In Langenhagen ist der Bäckerlauf jetzt zum vierten Mal über die Bühne gegangen. Eine Tradtion vor einigen Jahrhunderten, auf die die Fuhbuschkönigin zurückzuführen ist, die die Närrische Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb jedes Jahr in der Sessionszeit kürt. „Das ist gelebtes Stadtmarketing. Die Fuhbuschkönigin ist ein Alleinstellungsmerkmal, weil es sie nur in Langenhagen gibt“, rührt Harald Luther, der sich selbst bei der Närrischen Ritterschaft stark entgagiert, kräftig die Werbetrommel. So wie auch am Sonnabend, als er seine 200 Laugenkastanien an die Frau oder den Mann bringen wollte und dabei auf die nächsten Veranstaltungen „seiner“ Närrischen Ritter“ aufmerksam machte. So steht am kommenden Sonnabend, 18. Januar, in der Festhalle im Eichenpark die Senioren-Fastnacht auf dem Programm. Beginn ist um 15.11 Uhr; Einlass bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt pro Person liegt bei zehn Euro. „Bühne frei für die kleinen Narren“ heißt es am darauf folgenden Tag beim Kinderkarneval an gleicher Stelle. Eintritt: drei Euro pro Person. Auch am Sonntag, 19. Januar, ist Beginn um 15 Uhr; Einlass bereits ab 14.11 Uhr. Höhepunkt der Session ist aber sicherlich der Ball der Narren am Sonnabend, 15. Februar. Drei Stunden Fröhlichkeit in der Festhalle im Eichenpark mit Garden, Tanzmariechen, Showtänzen, Büttenreden und Gesang, anschließend Tanz bis zum Abwinken. Es geht um 19.11 Uhr los; Einlass ist um 18 Uhr, und der Eintritt liegt bei zwölf Euro pro Person. Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen nimmt Komturmeisterin Elke Skutnik unter der...