![Spendenübergabe am Ort des Geschehens, in der Küche des Jägerhofs: Gabriela Pinkenburg von „Voices of Joy“ und Cord Kelle.Foto: O. Krebs]()
Krähenwinkel/Kaltenweide (ok). Sobald es wieder kälter wird, sind es etwa 180 bis 220 Frauen und Männer, die sich bei der „Suppenküche“ in Hannover über eine warme Mahlzeit freuen. Eine warme Mahlzeit, die die Obdachlosen dringend brauchen. Der Krähenwinkeler Gastronom Cord Kelle kocht schon drei Jahre im Winter für den Verein „Kochen für Obdachlose (KfO)“, steht zurzeit jeden Mittwoch und Donnerstag ab halb acht in der Küche. Kelle gehen die Schicksale sehr nahe: „Vielen ist es peinlich zu kommen, gerade viele Ältere sind von Altersarmut betroffen.“ Das Ganze mache ihm fürchterlich viel Spaß, nicht zuletzt, weil er auch unheimlich viel zurückbekomme. Er könne sich ein Netzwerk für die gesamte Region Hannover vorstellen. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend zwischen 11 und 13 Uhr wird in den Räumen der Caritas am Leineufer ein warmes Essen ausgegeben; im vergangenen Jahr hat KFO, damals noch als Initiative rund 5.500 Essen ausgegeben. Engagement, für das natürlich auch eine Menge Geld benötigt wird. Jede Spende hilft eben. Das hat sich auch der Gospelchor „Voices of Joy“gedacht und sich entschlossen, die Kollekte seiner Gospel-Christmas am Heiligabend zu spenden. Unter den Besuchern war auch Cord Kelle, dem das Konzert sehr gut gefallen hat. Vor allen Dingen die bunte Mischung: Mitreißende Lieder wechselten sich mit ruhigeren Stücken ab; erklärende Worte, besinnliche Texte und ein interessantes Interview zum Thema „Weihnachtsgeschichte“ rundeten das Ganze ab. 320 Euro sind am Ende zusammengekommen; eine Unterstützung, für die sich Cord Kelle bei allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich bedankt. Wer den Verein unterstützen oder sogar Mitglied werden möchte, kann sich gern mit Cord Kelle unter der Telefonnummer (0511) 77 96 0 in Verbindung setzen.