Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Kai Jüttner löst Andreas Reese ab

$
0
0
Andreas Reese (links) gratuliert seinem Nachfolger Kai Jüttner. Krähenwinkel (jg). Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung. Auch Ehrungen und Beförderungen standen auf dem Programm. So wurden sowohl Markus Bock zum Löschmeister, Frank Hennecke zum Oberfeuerwehrmann und Lucas Hannemann zum Hauptfeuerwehrmann befördert, als auch mehrere Kameraden für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt. Dazu zählten neben den Mitgliedern Andreas Reese, Manfred Hannemann und Werner Bohne, die inzwischen stolze 40 Jahre lang aktiv sind, auch Förderer, zu denen sich Heinz Damerow, Gerda Ocker und Hanna Stannat schon seit 50 Jahren zählen. Als Gäste wiederum kamen Ortsbürgermeister Andreas Hartfiel aber auch Bürgermeister Friedhelm Fischer, der die Wichtigkeit einer einsatzbereiten Feuerwehr betonte und sich über die örtliche Kinder- und Jugendfeuerwehr freute. Es sei schließlich wichtig, junge Menschen zu begeistern. Jenes lag auch Hartfiel am Herzen, denn sich in der Freizeit für das Wohl der Mitmenschen und deren Eigentum einzusetzen und dabei zu riskieren, die eigene Gesundheit zu gefährden sei stark und achtenswert. „Fälle wie der Hausbrand in der letzten Woche zeigen, wie wichtig dieses Ehrenamt, aber auch eine gute Ausrüstung ist“, betonte er. Neben den Einsätzen, von denen es im Zeitraum von Januar bis November 2013 insgesamt 43 gab, nahm im vergangenen Jahr die Aus- und Weiterbildung einen wesentlichen Platz ein. Während die aktiven Mitglieder ihr Wissen an den Dienstabenden und Fachlehrgängen erweiterten, wurden die 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr feuerwehrtechnisch ausgebildet. Auch den 13 Mitgliedern der Kinderfeuerwehr im Alter von sechs bis zehn Jahren, die auf unterhaltsame Weise an die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr herangeführt wurden, wurde das Leistungsabzeichen „Kinderflämmchen“ abgenommen. Doch dabei kam auch die gemeinsame Freizeitgestaltung für die Ortswehr mit dem Treffen der Feuerwehr aus Stadl-Paura im bayrischen Waldmünchen sowie...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>