Wedemark (awi). „Neue Perspektiven für die Windkraft in der Wedemark – der Weg zum Bürgerwindpark" lautet die Überschrift für einen Info-Abend, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Windkraft Wedemark am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr alle Interessierten in das Bürgerhaus in Bissendorf einlädt. Der Vorsitzende des Vereins Arbeisgemeinschaft Windkraft Wedemark, Helge Zychlinski, wird den Einführungsvortrag halten. Anschließend referiert Marcus Biermann vom Vorstand der NaturEnergie Region Hannover über fünf Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet und Heinz-Werner Reichenbach, Geschäftsführer der WedeWind GmbH, berichtet über den ersten Bürgerwindpark in der Wedemark in Elze.
Mit der Ankündigung dieser Veranstaltung wandten sich Zychlinski und die anderen Vorstandsmitglieder des Vereins Windkraft erstmals an die Öffentlichkeit und stellten sich vor: Schriftführer Joachim Rose von den Gemeindewerken, Kassenwart Dr. Ralf Kumpe aus Meitze, die Beisitzer Heinrich Meyer aus Dudenbostel, Hans-Werner Reichenbach aus Elze sowie Fritz Schröter aus Brelingen. Die Gemeindewerke Wedemark sind Gründungsmitglied des Vereins, der sich zum Ziel gesetzt hat, in der Wedemark das Thema WIndkraft weit nach vorne zu bringen. Ein Vorranggebiet gibt es im Raumordnungsprogramm der Region von 2005 bisher. Der Verein will sich im neuen Raumordnungsprogramm, der nächstes Jahr neu aufgelegt wird, für weiere Vorranggebiete stark machen.
↧