Heidekreis. Alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen sich vom 6. bis 8. Mai bei der Freizeit „Die Gespensterjäger“ auf die Jagd nach schaurigen Geistern und Spukerscheinungen zu machen. Nach dem Vorbild des gleichnamigen Romans von Cornelia Funke begeben sich die Teilnehmer bei dieser Freizeit wie waschechte Gespensterjäger auf die Suche nach einem MUG (Mittelmäßig Unheimliches Gespenst) und überprüfen ob sie vielleicht einem SPUMIDUV (Spuk mit dunkler Vergangenheit) oder einem UEG (unglaublich ekelerregendes Gespenst) auf dem Jugendhof begegnen. Aber keine Angst mit der richtigen Ausrüstung und einer Menge Spaß werden die Teilnehmer sich bestimmt nur ein kleines bisschen gruseln.
Bei der Freizeit sind noch Plätze frei. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich unter der Telefonnummer (0 51 62) 98 98 11 oder der E-Mailadresse j.mehmke@jugendhof-idingen.de über die Seminare informieren oder gleich angemeldet werden.
↧
Gespensterjäger
↧
Ausflug zur Marienburg
Langenhagen. Der LieZaTreff der katholischen Liebfrauengemeinde lädt alle Interessierten zu einem gemeinsamen Ausflug für Mittwoch, 11. Mai, zum Schloss Marienburg nach Nordstemmen ein. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Schlossführung mit anschließender gemütlicher Einkehr im Schlossrestaurant. Der Bus für die gemeinsame Anreise fährt um 12.30 Uhr vor der Liebfrauenkirche, Karl-Kellner-Straße 67 und um 12.40 Uhr vor dem Öz Urfa, Walsroder Straße 28. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17 Uhr. Pfarrer Klaus-Dieter Tischler wird die Fahrt begleiten. Pfarrsekretärin Roswitha Bernatek beantwortet gern alle weiteren Fragen unter Telefon (0511) 73 45 32.
↧
↧
Ausflug mit dem Treckreclub
Engelbostel. Zur Muttertagstour am Sonntag, 8. Mai, lädt der Treckerclub ein. Abfahrt ist um 10 Uhr am Clubhaus, Ziel ist der Springhorstsee in Burgwedel. Um Anmeldung bis spätenstens 1. Mai wird gebeten: Telefon 0172 51 29 807.
↧
Brunch für Nachbarn
Langenhagen. Der Quartierstreff an der Freiligrathstraße lädt für Sonntag, 24. April, zu einem gemütlichen Brunch ein. Von 9.30 bis 12 Uhr kann miteinander gegessen und geplaudert werden. Jeder bringt was für ein tolles Büfett mit. Für Kaffee, Tee und Brötchen wird gesorgt, die Extras bringen die Gäste mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
↧
Intakte Natur für nachfolgende Generationen

↧
↧
Ausflug mit dem DRK
Langenhagen. Am Freitag, 13. Mai, ist der DRK-Ortsverein mit "Irmingard, Frau des Nachtwächters" in Celle unterwegs. Unterhaltsam wird so das historische Quartier erkundet. Auch heute noch gebräuchliche Redensarten, die Sorgen und Wünsche von Irmingard sowie das schwierige Leben der Nachtwächterfamilien sind eingebunden in diesen amüsanten Stadtrundgang.
Die Führung beginnt um 14.30 Uhr in Celle. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und wird unter der Telefonnummer 0175 99 53 528 bis zum 30. April erbeten.
↧
Angelika Hanke 30 Jahre dabei

↧
Saisonstart
Schwarmstedt. Die Minigolfanlage am Hallenbad Schwarmstedt startet am Sonntag, 1. Mai, in die Saison 2016. Die Anlage ist täglich ab 12 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr) geöffnet. Telefonisch ist die Minigolfanlage unter (01 74) 6 08 30 96 zu erreichen.
↧
Mit Übung zum schwarzen Gürtel

↧
↧
Blau-Gelb Elze zweimal erfolgreich

↧
"Prägende Spuren hinterlassen"

↧
Judoturnier in Visbek

↧
Sportabzeichen-Training beginnt
Am 3. Mai startet der Mellendorfer TV wieder in die Sportabzeichensaison und lädt dazu jeden Dienstag zur Abnahme ab 17 Uhr in das Wedemarkstadion ein (auch Nichtmitglieder). Es wird gebeten, die Urkunden-/Abzeichengebühr (nur für Erwachsene) vor Beginn der Abnahme zu begleichen. Man freut sich auf viele alte und neue Gesichter. Infos erteilt Eberhard Kakuschke unter Telefon (0 51 30) 3 70 59.
↧
↧
7:2-Erfolg gegen Kolenfeld festigt Rang zwei

↧
Pigache bleibt ein Scorpion

↧
Politische Präsentationen im Workshop

↧
Treffen der U13 in der Eliagemeinde
Langenhagen. Am Sonnabend, 23. April, findet in der Eliakirche an der Konrad-Adeanauer-Straße 33 der nächste U13-Treff für Jungs und Mädchen ab der dritten Klasse statt. Von 9.30 bis 12 Uhr geht es um Siegertypen aus der Bibel und eine Olympiade der absurden Sportarten.
↧
↧
Klöntreff des DRK
Engelbostel. Am Dienstag, 26. April, findet der nächste DRK-Klöntreff ab 18.30 Uhr im DRK-Raum, Kreuzwippe 1, statt. Mitglieder, aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
↧
Victoria Härtwig immer auf dem Podest

↧
Pflanzenmarkt
Berkhof. Am Sonnabend, 30. April, findet von 14 bis 16 Uhr der traditionelle Pflanzenmarkt des Vereins Schöner Leben Berkhof-Plumhof-Sprockhof auf der Feuerwehrwiese in Berkhof statt. Auf diesem Pflanzenmarkt kann getauscht, verkauft oder gekauft werden; außerdem können sich Interessierte rund um das Thema Garten informieren. Für diesen Markt werden Aussteller gesucht. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Es können sowohl Privat- als auch Geschäftsleute ihre Pflanzen und Sachen rund um den Garten anbieten. Interessierte Standbetreiber können sich ab sofort bei Gaby Popillas unter Telefon (0 51 30) 3 66 63 melden.
↧