![Fröhlich wurde der Jahresabschluss der offenen Pforte im VHS-Treffpunkt und im daunstärs gefeiert; Bürgermeister Friedhelm Fischer (vorne von rechts) und Heinz Jansen bei der Begrüßung.]()
Langenhagen (gg). Etabliert, bekannt und beliebt ist die „Offene Pforte“, das Sommerprogramm, bei dem die Teilnehmer an ausgewählten Tagen interessierten Besuchern ihren Garten zeigen. „Im Jahr 2014 werden wir den Langenhagenern die offene Pforte zum zehnten Mal anbieten“, freut sich Organisator Heinz Jansen bei der Jahresabschluss-Feier im VHS-Treffpunkt. Gesellig geht es dabei zu, wie in den offenen Gärten auch. „Das ist das Erfolgsrezept“, erklärt Gastreferent Professor Kaspar Klaffke. Er ist Mitinitiator der offenen Pforte in Hannover, war Leiter des Grünflächenamtes und wirkt nun in Langenhagen als Vorsitzender des Parkbeirates. Er freut sich, dass die ursprünglich aus England stammende Idee sogar in ganz Niedersachsen seine Ableger gefunden und insgesamt inzwischen ebenso viele Teilnehmer wie dort hat.
„Erfreulich erfolgreich ist das Konzept in Langenhagen – übrigens das Einzige, das im Rahmen des Stadtmarketings geblieben ist. Die Verwaltung wird das im nächsten Jahr finanziell unterstützen“, freut sich Bürgermeister Friedhelm Fischer und dankt den Teilnehmern.