Langenhagen. Der SPD-Ortsverein Langenhagen lädt am 24. Juni 2016 zu einem Infostand auf dem Langenhagener Marktplatz ein. Ab 16.30 Uhr präsentieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlbereich III (Kernstadt). Mit einem großen Stadtplan von Langenhagen ausgestattet, der mehrere Meter groß ist, fragt die SPD: Was ist Ihr Lieblingsort in Langenhagen?
↧
SPD sucht Lieblingsort
↧
Seifenlösungen aus Nussschalen

↧
↧
Hervorragender Sechster
Langenhagen (ok). Riesenerfolg für den Langenhagener Jonas Schomburg: Der Langenhagener, der für die Türkei startet, erreichte bei den U23-Europameisterschaften der Triathleten im bulgarischen Burgas einen hervorragenden sechsten Platz.
↧
Silberehrung
Langenhagen (ok). Ehrung für Michaela Henjes: Für das Vorstandsmitglied des Regionssportbundes gab es jetzt eine Auszeichnung vom Landessportbund in Silber.
↧
So klingt der Sommer

↧
↧
Die schönste Apotheke
Kaltenweide (ok). Für die Urlaubszeit hat sich das Team der Oliven-Apotheke in Kaltenweide einen ganz besonderen Fotowettbewerb ausgedacht. Gesucht werden Bilder von Apotheken aus aller Welt. Die Bilder werden in der Oliven Apotheke ausgestellt und jedes Wochenende prämiert. Die prämierten Fotos der Woche nehmen dann beim IWK-Sommerfest in Kaltenweide mit einer Fotoausstellung am 13. August an der Siegerfoto-Wahl teil. Dort wird von allen Besucherinnen und Besuchern das schönste Bild bestimmt. Wer ein schönes Apothekenfoto aufgenommen hat, schicke es bitte an fotowettbewerb@oliven-apotheke.com. Dem Gewinner winkt ein Wellness-Reisegutschein über 500 Euro. Darüber hinaus gibt es als Wochenpreise Gutscheine im Wert von 15 und 30 Euro.
↧
Für Babysitter
Langenhagen. Am Freitag, 29. Juli, findet im Familienzentrum Emma und Paul wieder ein Kursus für angehende Babysitter statt. Vermittelt werden unter anderem kindgerechte Spiele und Lieder, Einführung in die Säuglingspflege, Entwicklung von Kleinkindern, die Vorbereitung auf das erste Treffen mit den Eltern sowie das Verhalten in Krisensituationen. Für fünf Euro können Jugendliche ab 14 Jahre teilnehmen, um anschließend ihr Taschengeld aufzubessern. Voraussetzung für die Tätigkeit als
Babysitter ist natürlich, dass man Spaß am Umgang mit Kindern hat, gern Verantwortung übernimmt und die eigenen Eltern mit dieser Aufgabe einverstanden sind. Dagmar Lührig aus Vechelde leitet das Seminar, dass von 10 Uhr bis etwa 17 Uhr dauern wird. Wer außerdem noch einen Erste-Hilfe-Kursus am Kind besucht, kann sich anschließend in die Babysitter-Kartei des Familienzentrums aufnehmen lassen. Ort: Gemeindehaus der Emmauskirche, Sonnenweg 17. Anmeldung und Infos unter www.emma-und-paul.com oder Telefon (0157) 84 81 20 71.
↧
Im Eichenpark ist „Erdbeerzeit“

↧
Täter ermittelt
Schwarmstedt. Am Sonntag, 29. Mai, gegen 20 Uhr kam es vor dem Schützenzelt an der Straße Am Beu in Schwarmstedt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Beteiligten (das ECHO berichtete). Zwei Täter schlugen und traten auf zwei Männer ein. Eines der Opfer musste aufgrund seiner Verletzungen mit dem
Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Nach intensiver Ermittlungsarbeit gelang es der Polizei Schwarmstedt die Tat aufzuklären. Dringend tatverdächtig sind ein 22- und ein 33-jähriger Arbeiter aus Buchholz/Aller. Beide wurden in Absprache mit der Staatsanwaltschaft polizeilichen Maßnahmen unterzogen. Die
Opfer sind mittlerweile auf dem Weg der Besserung.
↧
↧
Auch Fußballer brauchen Latein

↧
Pensionäre sind hochwillkommen

↧
Den Kleiderschrank auffrischen

↧
Spargelessen satt

↧
↧
Sommerfest der AWO
Langenhagen. Die AWO Langenhagen lädt zum Sommerfest für Sonnabend, 16. Juli, ein, Beginn ist um 15 Uhr im Garten des Schulzentrums bei Regen in der Pekohalle. Bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung bis hin zum Grillen verabschieden sich die Betreuer und Helfer in die Sommerpause. Wer Lust hat zu kommen, um mitzufeiern, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer (0511) 7 24 82 91 gebeten.Oder einfach persönlich vorbeikommen. Der Tagesbetrieb fängt am Montag, 8. August, wieder an.
↧
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Langenhagen. Jetzt wurde ein 49-jähriger Deutscher bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul/Türkei durch die Bundespolizei festgenommen. Gegen den Betroffenen lag ein Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichtes Hannover vor. 2012 wurde er wegen gemeinschaftlicher Vergewaltigung zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt, aufgrund einer Nachverurteilung ausgesetzt zur dreieinhalbjährigen Bewährung. Während der Bewährungszeit ist er dringend verdächtig, weitere Straftaten begangen zu haben, weshalb der Widerruf in Betracht kommt. Aufgrund der Wohnsitzabmeldung ins Ausland und des unbekannten Aufenthaltes wurde eine Fahndungsausschreibung initiiert. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erfolgte eine Überstellung ins Polizeigewahrsam Hannover zur Sicherung der Haftrichtervorführung.
↧
Frühstück beim DRK
Langenhagen. Am Sonntag, 3. Juli, bietet der DRK-Ortsverein Langenhagen wieder sein beliebtes und leckeres Frühstückbuffet an. Für acht Euro und in der Zeit von 9 – 12 Uhr steht dieses Angebot auch Nichtmitgliedern offen. Für eine bessere Planung wird gebeten, sich bis zum 30. Juni telefonisch unter (0175) 9 95 35 28) anzumelden.
↧
Mit dem Kleinkaliber auf 25 Meter

↧
↧
Region baut neuen Radweg
Langenhagen. Die Region Hannover baut entlang der Kreisstraße 324 in Langenhagen einen neuen, rund 450 Meter langen Radweg. Die Arbeiten zwischen den Straßen Kaltenweide und Am Benskamp beginnen Anfang Juli und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2016. Nach derzeitigen Planungen wird während der Bauphase ein Fahrstreifen abschnittsweise gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig durch eine Ampel geregelt, eine Umleitung ist nicht notwendig. Am Knotenpunkt mit der L190 entsteht zusätzlich eine Querungshilfe für Radfahrer. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Fahrbahndecke am Knotenpunkt zur Landesstraße erneuert. Die Kosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 235.000 Euro.
↧
Termine im Juli
Wedemark. Folgende Termine der Reservisten-Kameradschaft Wedemark stehen im Juli auf dem Programm. Am Mittwoch, 13. Juli, findet von 18 bis 20 Uhr GK LW-Training auf dem Jagdstand Krelingen statt. Am Sonnabend, 16. Juli, geht es um 7 Uhr los zur Standortschießanlage Lüneburg zum GK-Schießen Lang- und Kurzwaffen. Treffen ist am Schützenhaus Berkhof. Auskünfte zu sämtlichen Veranstaltungen gibt es unter Telefon (0 50 73) 92 63 71 oder (0 51 30) 37 29 55 (für Schießsport-Veranstaltungen). Für Fragen steht auch jederzeit folgende Mailadresse bereit: service@rk-wedemark.de.
↧
Bestätigt
Langenhagen (ok). Aus der Hand von Axel Priebs, Dezernent für Umwelt, Planung und Bau, nimmt Ricky Stankewitz am Dienstag seine Bestellungsunrkunden entgegen. Der Langenhagener bleibt für weitere fünf Jahre ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter.
↧