Quantcast
Channel:
Viewing all 57759 articles
Browse latest View live

SPD sucht Lieblingsort

$
0
0
Langenhagen. Der SPD-Ortsverein Langenhagen lädt am 24. Juni 2016 zu einem Infostand auf dem Langenhagener Marktplatz ein. Ab 16.30 Uhr präsentieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlbereich III (Kernstadt). Mit einem großen Stadtplan von Langenhagen ausgestattet, der mehrere Meter groß ist, fragt die SPD: Was ist Ihr Lieblingsort in Langenhagen?

Seifenlösungen aus Nussschalen

$
0
0
Panagiotis Chatzianastassiou überreicht Natalie Hoppe und Jannik Elger die Urkunden. Langenhagen. Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Langenhagen am Wettbewerb "Das ist Chemie" teilgenommen. Bei dem Experimentalwettbewerb für Schüler und Schülerinnen der fünften bis zehnten Klassen ging es in diesem Jahr um das Thema "Seife auf Bäumen". In Experimenten wurden Seifenlösungen aus Nussschalen hergestellt und die Eigenschaften von Tensiden untersucht. Auch sollten die Jungchemiker eine perfekte Rezeptur für Seifenblasen austüfteln. Die aufgabe seien spannend gewesen, so der Tenor der teilnehmenden Schüler, Probleme habe es nur gegeben, jetzt im Frühjahr noch ausreichend Kastanien für die Versuchsreihen zu finden. Aber auch dieses Problem haben vier Teilnehmer des Gymnasium Langenhagen erfolgreich gelöst. Gestern konnte Chemielehrer und Betreuer des Wettbewerbs Panagiotis Chatzianastassiou endlich gerade noch rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien die Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme Jannik Elger, Natalie Hoppe, Emma Quast und Madita Kuhtz überreichen. Mit dieser Ehrung gehören die vier zu den 380 besten Nachwuchschemikern landesweit, 800 Jungen und Mädchen hatten in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen.

Hervorragender Sechster

$
0
0
Langenhagen (ok). Riesenerfolg für den Langenhagener Jonas Schomburg: Der Langenhagener, der für die Türkei startet, erreichte bei den U23-Europameisterschaften der Triathleten im bulgarischen Burgas einen hervorragenden sechsten Platz.

Silberehrung

$
0
0
Langenhagen (ok). Ehrung für Michaela Henjes: Für das Vorstandsmitglied des Regionssportbundes gab es jetzt eine Auszeichnung vom Landessportbund in Silber.

So klingt der Sommer

$
0
0
Chorleiter Tobias Lüer verabschiedete sich für ein Auslandssemester vom Jugendchor. Langenhagen. Wer hören wollte, wie der Sommer klingt, war am 21. Juni genau richtig in Hannovers Innenstadt. Denn hier begrüßten auf insgesamt 39 Bühnen rund 3.000 Musiker und Musikerinnen der verschiedensten musikalischen Stilrichtungen die schönste Zeit des Jahres mit Klängen aus Bereichen wie Jazz, Rock oder Pop. Die Bühne am Hauptbahnhof gehörte auch in diesem Jahr wieder ganz den Chören. Mit dabei war der Jugendchor Langenhagen, der sich mit einem grandiosen Auftritt in die verdiente Sommerpause verabschiedete. Der Jugendchor hatte sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet und fieberte dem Auftritt, für den Chorleiter Tobias Lüer wieder eigene Arrangements zusammengestellt hatte, voller Vorfreue entgegen. Allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge - denn die jungen Sängerinnen und Sänger verabschiedeten mit ihrem Auftritt auch ihren Chorleiter, der nach den Sommerferien für ein Semester im Ausland studieren wird. Die neue Chorleiterin Sita Kuhn unterstützte die Mädchen und Jungen dabei gesanglich, instrumentale Begleitung gab es am Piano, durch ein Streicherensemble und einen Cajonspieler. Gemeinsam zeigten sie, dass Chormusik überhaupt nicht verstaubt klingen muss und starteten mit "Running with the wolves" ihr Programm. Spätestens zu "Firework" war der Funken beim Publikum übergesprungen und "How deep is your love" von Calvin Harris begeisterte ebenso wie Mikas "Happy ending", mit dem sich der Jugendchor Langenhagen für diesen Tag von der Bühne verabschiedete. Oliver Woidtke, erster Vorsitzender des Jugendchores Langenhagen, gab Tobias Lüer außer einer Box voller Süßigkeiten auch gute Wünsche mit auf den Weg: "Es war toll, dich auf deinem musikalischen Weg begleitet zu haben. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und freuen uns für dich!" Nach den Sommerferien lädt der Jugendchor Langenhagen für Mittwoch, 10. August, von 17.30 bis 19 Uhr zu einer Schnupperprobe in die Musikräume der Grundschule Godshorn ein, zu der auch neue...

Die schönste Apotheke

$
0
0
Kaltenweide (ok). Für die Urlaubszeit hat sich das Team der Oliven-Apotheke in Kaltenweide einen ganz besonderen Fotowettbewerb ausgedacht. Gesucht werden Bilder von Apotheken aus aller Welt. Die Bilder werden in der Oliven Apotheke ausgestellt und jedes Wochenende prämiert. Die prämierten Fotos der Woche nehmen dann beim IWK-Sommerfest in Kaltenweide mit einer Fotoausstellung am 13. August an der Siegerfoto-Wahl teil. Dort wird von allen Besucherinnen und Besuchern das schönste Bild bestimmt. Wer ein schönes Apothekenfoto aufgenommen hat, schicke es bitte an fotowettbewerb@oliven-apotheke.com. Dem Gewinner winkt ein Wellness-Reisegutschein über 500 Euro. Darüber hinaus gibt es als Wochenpreise Gutscheine im Wert von 15 und 30 Euro.

Für Babysitter

$
0
0
Langenhagen. Am Freitag, 29. Juli, findet im Familienzentrum Emma und Paul wieder ein Kursus für angehende Babysitter statt. Vermittelt werden unter anderem kindgerechte Spiele und Lieder, Einführung in die Säuglingspflege, Entwicklung von Kleinkindern, die Vorbereitung auf das erste Treffen mit den Eltern sowie das Verhalten in Krisensituationen. Für fünf Euro können Jugendliche ab 14 Jahre teilnehmen, um anschließend ihr Taschengeld aufzubessern. Voraussetzung für die Tätigkeit als Babysitter ist natürlich, dass man Spaß am Umgang mit Kindern hat, gern Verantwortung übernimmt und die eigenen Eltern mit dieser Aufgabe einverstanden sind. Dagmar Lührig aus Vechelde leitet das Seminar, dass von 10 Uhr bis etwa 17 Uhr dauern wird. Wer außerdem noch einen Erste-Hilfe-Kursus am Kind besucht, kann sich anschließend in die Babysitter-Kartei des Familienzentrums aufnehmen lassen. Ort: Gemeindehaus der Emmauskirche, Sonnenweg 17. Anmeldung und Infos unter www.emma-und-paul.com oder Telefon (0157) 84 81 20 71.

Im Eichenpark ist „Erdbeerzeit“

$
0
0
Die Tanz-AG der Hermann-Löns-Schule bot eine mitreißende Show. Langenhagen. Den schönsten Tag einer Sommerwoche suchen sich die Mitarbeiter des Seniorenheims im Eichenpark seit Jahren für ihr spektakuläres Sommerfest aus, zu dem auch die Öffentlichkeit immer wieder herzlich eingeladen wird. In diesem Jahr feierte man mit rund 350 Bewohnern und Gästen unter dem schönen Motto „Erdbeerzeit“, was unschwer an einer riesigen, über dem Festgelände hängenden Erdbeertraube aus der Ballonwerkstatt Eschmann zu erkennen war. Aber auch ein Originalverkaufsstand vom Erdbeerhof Meyer aus Gleidingen lockte mit traumhaft aussehenden, süßen Früchten zum Naschen und Einkauf ein. Bei einem netten Unterhaltungsprogramm ließen sich alle den frischen Erdbeer- und Butterkuchen schmecken, später lockten auch die warmen Speisen vom Grill oder ein gut belegtes Fischbrötchen. Der Comedy- und Spaßkellner Grinblat war auf dem gesamten Festgelände anzutreffen und erheiterte - wo er auch sein Unwesen trieb - Klein und Groß mit seinen Kapriolen. Vor allem erfreuen konnte man sich aber auch an der mitreißenden Show der Tanz-AG der Hermann-Löns-Schule, die trotz letztem Schultag mit rund zehnSchülerinnen nebst Lehrerin und Eltern anreisten. Auch aus den eigenen Reihen gab es musikalische Einlagen, aber zu den Höhepunkten gehörte gewiss der „Erdbeerpflanztanz“ nach der Musik von Schwanensee. Wie immer treffsicher und charmant führte der „Evergreen – Express“ musikalisch durch den Nachmittag und auch der Brinker Chor gab sich ein Stelldichein und lud zum Ende des Fests zum Mitsingen bekannter Weisen und Volksliedern ein. Das schönste Lob für alle Akteure kam zum Schluss aus dem Mund einer Seniorin: „ So ein tolles Fest müsste es jeden Monat geben!“

Täter ermittelt

$
0
0
Schwarmstedt. Am Sonntag, 29. Mai, gegen 20 Uhr kam es vor dem Schützenzelt an der Straße Am Beu in Schwarmstedt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Beteiligten (das ECHO berichtete). Zwei Täter schlugen und traten auf zwei Männer ein. Eines der Opfer musste aufgrund seiner Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Nach intensiver Ermittlungsarbeit gelang es der Polizei Schwarmstedt die Tat aufzuklären. Dringend tatverdächtig sind ein 22- und ein 33-jähriger Arbeiter aus Buchholz/Aller. Beide wurden in Absprache mit der Staatsanwaltschaft polizeilichen Maßnahmen unterzogen. Die Opfer sind mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

Auch Fußballer brauchen Latein

$
0
0
Stellten sich der Konkurrenz beim Wettbewerb des Altphilologenverbandes (von links): Rabea Scheckel, Sophia Strüber und Mirjam Strüber. Langenhagen (ok). Schon gewusst? Auch Fußballer können auf Latein auf dem Platz nicht verzichten. Und es ist nicht nur der Libero, der uns Latein in Erinnerungruft, sondern auch Vereinsnamen wie Borussia, Alemannia oder Concordia. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mussten ganz schön knobeln; der Lateinwettkampf „Decathlon linguae Latinae“ stand auf dem Programm. An zehn verschiedenen Ständen beschäftigten sich die Mädchen und Jungen mit Aufgaben rund um die Antike und die lateinische Sprache. Nicht nur Vokabelkenntnisse waren gefragt, auch die Götter- und Sagenwelt war ein Thema. Weiterhin ging es um die angemessene Kleidung in der Antike, um das Weiterleben der lateinischen Sprache in den modernen Fremdsprachen oder auch im Deutschen. Und auch antike Spiele forderten die Schülerinnen und Schüler heraus.  Beim schulinternen Wettbewerb "Decathlon linguae Latinae" siegte die Mannschaft "sine nomine" mit Laura Schmitz, Jonas Weschollek und Svenja Wonneberg im Jahrgang sieben und stellten mit ihren 755 Punkten auch den Schulsieger. Mit einigem Abstand folgten die zweit- und drittplatzierten Mannschaften des Jahrgang sieben "gloria victorum" mit Tjark Busse, Anton Höhne und Lukas Probst und die "animo potentes" mit Arne Brodersen, Paul Basczik und Antonio Habenicht. Im sechsten Jahrgang belegte die Mannschaft "unicornua" mit Lara Cetinbag, Fiona Fischer und Regina Lummert mit 710 Punkten den ersten Platz, gefolgt von den "magni victores" Rayyan El Cheikh Ali, Mert Mercan, Tim Middecke und Philipp Preczek und den "imperatores" Jeremias Kuhtz, Alexander Otto und Janis Trautwein. Jetzt erhielten drei Mädchen aus dem elften Jahrgang, die erfolgreich die erste Runde des Lateinwettbewerbs des Altphilologenverbandes Niedersachsen absolviert haben, ihre Urkunden. Die erste Runde umfasste eine Klausur mit Übersetzung eines Lateinischen Textes ins Deutsche und Interpretationsaufgaben zu dem Text.  Das Anspruchsniveau geht deutlich über den normalen Schulunterricht...

Pensionäre sind hochwillkommen

$
0
0
Hilft den Zuwanderern gern: Walter Johannes Smolnik mit VHS-Leiterin Annette v. Stieglitz. Langenhagen. Trotz des aktuellen Rückgangs von Zuwanderern hält die Nachfrage nach Deutsch-Kursen unvermindert an. Viele Neuankömmlinge hätten nach Angaben von VHS-Programmbereichsleiter Bernd Blauert-Segna zunächst mehrere Erstaufnahme-Einrichtungen durchlaufen oder den Abschluss des Asylverfahrens abwarten müssen. Gleichzeitig seien mehrere Deutsch-Lehrkräfte von öffentlichen Schulen angestellt worden, um dort in Sprachlernklassen zu unterrichten. Dies habe zur Folge, dass die Unterrichtsversorgung der Deutsch-Kurse ab September akut gefährdet sei. Zur Überbrückung dieses Engpasses hofft die VHS nun auf die Unterstützung pensionierte Lehrerinnen und Lehrer. Seit April ist bereits ein ehemaliger Oberstudienrat für die VHS im Einsatz: Walter Johannes Smolnik (67) hat 40 Jahre am Gymnasium Langenhagen unterrichtet und nach den Osterferien einen fortgeschrittenen Deutsch-Kurs übernommen. Er sei stets gerne Lehrer gewesen und fände es sehr erfüllend, durch den Sprachunterricht dazu beizutragen, dass Zuwanderer ihr Leben (wieder) in die eigene Hand nehmen könnten. VHS-Leiterin Annette v. Stieglitz hofft nun, dass weitere pensionierte Lehrkräfte dem Beispiel von Herrn Smolnik folgen werden. In der aktuellen Situation der VHS schon mit zwei Vormittagen pro Woche sehr geholfen. Auch sei eine langfristige Verpflichtung nicht erforderlich.

Den Kleiderschrank auffrischen

$
0
0
Beim Sommer Sale gibt es viele tolle Angebote und Rabattaktionen in den Fachgeschäften. Langenhagen. Der Moment, der Fashion-Herzen höher schlagen lässt, ist nun endlich da: Es ist Sommer Sale im City Center Langenhagen! Also: Den Kleiderschrank mit Highlights zum kleinen Preis auffrischen. Bis zum 2. Juli läuft im CCL der Sommer Sale mit vielen tollen Angeboten und Rabattaktionen. Die Angebote und Rabattaktionen werden in den einzelnen Shops sowie auf der Sale Aktionsfläche im EG präsentiert. Zudem gibt es einen Couponflyer, der in den Shops ausliegt und auch auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung steht. Aktuelle Angebote bei uns auf der Homepage zum Downloaden: http://ccl-langenhagen.de Folgende Mieter präsentieren Ihre Angebote auf zwei Sonderfläche in der Mall: Let Out (vor REWE), Engbers (Fläche hinter dem Brunnen), Fashion Shoes (Fläche hinter dem Brunnen) und S. Oliver (Fläche hinter dem Brunnen).

Spargelessen satt

$
0
0
Die Senioren waren gut gelaunt und bester Stimmung. AWO Langenhagen. Die AWO Langehagen fuhr jetzt mit 35 Senioren nach Kirchdorf auf den Thiermann Hof zum Spargelessen satt, bei angenehmen Temperaturen und bestgelaunten Seniorenwurde ein leckeres Essen serviert, von Spargelsuppe, Salate, weißen Spargel grüner Spargel bis hin zum Dessert wurde geschlemmert. Anschliessend wurden sie über den Hof geführt und über die Arbeit und Ernte des Spargels aufgeklärt. Danach konnnte noch nach Herzenslust eingekauft werden. Nach dem Kaffeetrinken fuhren 35 Senioren gut gelaunt und bester Stimmung wieder nach Hause. Es war ein gelungender Tag.

Sommerfest der AWO

$
0
0
Langenhagen. Die AWO Langenhagen lädt zum Sommerfest für Sonnabend, 16. Juli, ein, Beginn ist um 15 Uhr im Garten des Schulzentrums bei Regen in der Pekohalle. Bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung bis hin zum Grillen verabschieden sich die Betreuer und Helfer in die Sommerpause. Wer Lust hat zu kommen, um mitzufeiern, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer (0511) 7 24 82 91 gebeten.Oder einfach persönlich vorbeikommen. Der Tagesbetrieb fängt am Montag, 8. August, wieder an.

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

$
0
0
Langenhagen. Jetzt wurde ein 49-jähriger Deutscher bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul/Türkei durch die Bundespolizei festgenommen. Gegen den Betroffenen lag ein Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichtes Hannover vor. 2012 wurde er wegen gemeinschaftlicher Vergewaltigung zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt, aufgrund einer Nachverurteilung ausgesetzt zur dreieinhalbjährigen Bewährung. Während der Bewährungszeit ist er dringend verdächtig, weitere Straftaten begangen zu haben, weshalb der Widerruf in Betracht kommt. Aufgrund der Wohnsitzabmeldung ins Ausland und des unbekannten Aufenthaltes wurde eine Fahndungsausschreibung initiiert. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erfolgte eine Überstellung ins Polizeigewahrsam Hannover zur Sicherung der Haftrichtervorführung.

Frühstück beim DRK

$
0
0
Langenhagen. Am Sonntag, 3. Juli, bietet der DRK-Ortsverein Langenhagen wieder sein beliebtes und leckeres Frühstückbuffet an. Für acht Euro und in der Zeit von 9 – 12 Uhr steht dieses Angebot auch Nichtmitgliedern offen. Für eine bessere Planung wird gebeten, sich bis zum 30. Juni telefonisch unter (0175) 9 95 35 28) anzumelden.

Mit dem Kleinkaliber auf 25 Meter

$
0
0
Die erfolgreichen Teilnehmer des Krähenwinkeler Schützenvereins. Schützenverein Krähenwinkel. Der EM-Adler wurde in Krähenwinkel bei Adlerschießen abgeschossen. Jetzt hat der Schützenverein Krähenwinkel zum achten Mal unter der bewährten Führung der Vereinsmitglieder Günther Zehrt und Helge Bugs das alljährliche Adlerschießen organisiert. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber- Gewehr auf 25 Meter in einer bestimmten Reihenfolge. 15 Mitglieder hatten sich am Vormittag im Schützenhaus am Waldsee getroffen, um wie in den letzten Jahren, auf den von Günther Zehrt künstlerisch gestalteten Adler zu schießen. Motto des Künstlers war dieses Jahr die EM in Frankreich und natürlich die Nationalfarben schwarz, rot und gold. Bis in die Abendstunden waren folgende Schützen erfolgreich: Den Ring erschoss sich Thomas Menzel, das Zepter Ralf Damerow, den Reichsapfel Helge Bugs, die linke Schwinge Runar Platz, die rechte Schwinge Jan Labenski, das rechte und linke Bein Andreas Hartfiel, den Schwanz Frauke Menzel, die Krone Henry Nafziger, den Kopf Frauke Menzel. Adlerkönig 2016 wurde nach Treffern auf dem Rumpf Ralf Damerow.

Region baut neuen Radweg

$
0
0
Langenhagen. Die Region Hannover baut entlang der Kreisstraße 324 in Langenhagen einen neuen, rund 450 Meter langen Radweg. Die Arbeiten zwischen den Straßen Kaltenweide und Am Benskamp beginnen Anfang Juli und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2016. Nach derzeitigen Planungen wird während der Bauphase ein Fahrstreifen abschnittsweise gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig durch eine Ampel geregelt, eine Umleitung ist nicht notwendig. Am Knotenpunkt mit der L190 entsteht zusätzlich eine Querungshilfe für Radfahrer. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Fahrbahndecke am Knotenpunkt zur Landesstraße erneuert. Die Kosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 235.000 Euro.

Termine im Juli

$
0
0
Wedemark. Folgende Termine der Reservisten-Kameradschaft Wedemark stehen im Juli auf dem Programm. Am Mittwoch, 13. Juli, findet von 18 bis 20 Uhr GK LW-Training auf dem Jagdstand Krelingen statt. Am Sonnabend, 16. Juli, geht es um 7 Uhr los zur Standortschießanlage Lüneburg zum GK-Schießen Lang- und Kurzwaffen. Treffen ist am Schützenhaus Berkhof. Auskünfte zu sämtlichen Veranstaltungen gibt es unter Telefon (0 50 73) 92 63 71 oder (0 51 30) 37 29 55 (für Schießsport-Veranstaltungen). Für Fragen steht auch jederzeit folgende Mailadresse bereit: service@rk-wedemark.de.

Bestätigt

$
0
0
Langenhagen (ok). Aus der Hand von Axel Priebs, Dezernent für Umwelt, Planung und Bau, nimmt Ricky Stankewitz am Dienstag seine Bestellungsunrkunden entgegen. Der Langenhagener bleibt für weitere fünf Jahre ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter.
Viewing all 57759 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>