Quantcast
Channel:
Viewing all 57759 articles
Browse latest View live

Mit Vorbildfunktion

$
0
0
Kein seltenes Bild: Pferdeäpfel an der Walsroder Straße. Langenhagen (ok). Pferdeäpfel auf dem östlichen Fuß- und Radweg entlang der Walsroder Straße: Ein Zustand, der Ratsfrau Gabriele Spier gar nicht gefällt. Sie übt Kritik an den wohl meist jugendlichen Reiterinnen und Reitern. Positiv sei ihr aber ECHO-Redakteurin Gabriele Gosewisch aufgefallen, wenn sie ihr Pferd entlang der Walsroder Straße bewege. Sie reite nicht, sondern führe ihr Pferd und habe immer Kehrbesen und und -schaufel dabei, um Pferdeäpfel auf dem Fahrrad- und Gehweg zu vermeiden.

Zermürbende Gespräche

$
0
0
Das Godshorner Freibad an einem Feriensommertag: Ein Bild, das bald der Vergangenheit angehören wird. Godshorn (ok). Ein knallheißer erster Ferientag, die Besucherinnen und Besucher im Godshorner Freibad lassen sich fast stapeln. Ein Bild, das es im nächsten Jahr nach der Eröffnung des neuen Schwimmbades an der Theodor-Heuss-Straße wohl nicht mehr geben wird. Das Freibad in Godshorn wird dann voraussichtlich geschlossen sein, wenn sich nicht doch noch ein privater Betreiber oder Investor findet. Für den langjährigen Schwimmmeister Jürgen Hameister eigentlich unvorstellbar, dass es diese „soziale Einrichtung“ bald nicht mehr geben soll. Hameister: „Über Jahrzehnte gewachsene Strukturen fallen von heute auf morgen weg. Von den Frühschwimmern, die das Neueste aus ihrer Heimatstadt zu berichten wussten, bis hin zum heutigen Familienvater, der schon bei mir Schwimmen gelernt hat und jetzt sein Kind zum Schwimmkursus anmeldet.“ Es sei schon zermürbend, täglich Gespräche mit den Badegästen über die anstehende Schließung führen zu müssen.

Dieter Schwarz tritt zurück

$
0
0
Langenhagen. Dieter Schwarz legt sein Amt als erster Vorsitzender des DJK Sparta Langenhagen aus gesundheitlichen Gründen nieder – kommissarisch, bis zur nächsten Mitgliederversammlung, im Frühjahr 2017, übernimmt satzungsgemäß die 2.Vorsitzende Maren Rietschel seine Aufgaben. Dieter Schwarz hat den Verein seit mehr als zehn Jahren, anfangs als Spartenleiter (2006 bis 2008), später als erster Vorsitzender (2009 bis 2016), mit höchstem fachlichen Know-How und großer Menschlichkeit geführt. „Wir bedanken uns bei Dieter Schwarz für seine hervorragenden Verdienste und sein großes persönliches Engagement für den Verein“, betont Andreas Heinrich, drittes Vorstandsmitglied des DJK Sparta Langenhagen. „Besonders hoch rechnen wir ihm sein Angebot an, dem Verein auch weiterhin beratend zur Seite zu stehen. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und alles Gute.“

ECHO-Team gewinnt die EM

$
0
0
Team Frankreich hat den Siegerpokal: großer Jubel bei Oliver Krebs (links) und Rainer Thode vom ECHO. Langenhagen (ok). Frankreich holt sich die Krone bei der Kicker-EM in Wiesenau. Das ECHO-Team mit Anzeigenberater Rainer Thode und Redakteur Oliver Krebs setzte sich im Krökeln an Profitischen gegen 17 andere Teams durch. Als Gruppenzweiter qualifizierte sich das Duo; Spanien wartete dann im Viertel- und Deutschland im Halbfinale. Und im Finale kam es dann zu einem Wiedersehen mit der Türkei, dem Team, das Frankreich in der Vorrunde die einzige Niederlage beigebracht hatte. Doch die Franzosen hatten sich dieses Mal taktisch sehr gut auf den Gegner eingestellt und am Ende mit 10:6 die Nase vorn. Viele Kicker kamen mit originellen Kostümen: Für Deutschland gab es deshalb einen Sonderpreis in Sachen Länderpräsentation. Und auch beim Grillen gab es einen Sieger: Sven Seidel, der für Estland startete. In zwei Jahren müssen die Franzosen ihren Titel dann bei der WM verteidigen – wieder im Quartierstreff Wiesenau, der das Turnier zusammen mit der Mobilen Aufsuchenden Jugendarbeit (MAJA) organisiert hat.

Aktuelle politische Themen

$
0
0
Die Gäste diskutierten intensiv mit Hendrik Hoppenstedt. Langenhagen. Die Mitglieder des Langenhagener Tauschrings besuchten ihren Wahlkreisabgeordneten Hendrik Hoppenstedt (CDU), um sich über seine Arbeit zu informieren. Nach dem Besuch einer Plenarsitzung nutzten die Gäste die Gelegenheit, aktuelle politische Themen zu besprechen und Hoppenstedts Meinung einzuholen. Dabei ging es unter anderem um den Dauerbrenner Griechenland, den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vom Engagement seiner Gäste zeigte sich Hoppenstedt beeindruckt: „Wer bei diesen sommerlichen Temperaturen eine Stunde lang Fragen zur Politik stellt, der hat großes Lob verdient.“

Schiedsmann berät

$
0
0
Godshorn. Für Montag, 4. Juli, bietet der Schiedsmann Manfred Negelmann wieder eine Sprechstunde für alle Godshorner an. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Godshorn in Alt Godshorn 90 statt. Dort ist der Schiedsmann von 16 bis 18 Uhr zu erreichen. Die Beratung bezieht sich auf Nachbarschaftssteitigkeiten, Geldforderungen, Sachbeschädigung, Beleidigung, einfache Körperverletzung sowie bei allen Streitigkeiten des täglichen Lebens. Alle Probleme können in ruhiger Atmosphäre besprochen werden um für beide Seiten eine akzeptable Lösung zu finden. Wer zu den angegebenen Sprechstunden keine Zeit hat, kann Termine auch unter der Telefonnummer (0511) 78 44 54 vereinbaren.

Drei Leichtverletzte nach Unfall auf der Bundesautobahn (BAB) 2

$
0
0
Langenhagen. Bei einem Unfall zwischen zwei Sattelzügen und einem PKW-Wohnwagen-Gespann auf der BAB 2 zwischen den Anschlussstellen Langenhagen und Bothfeld (Vahrenheide) sind am Freitag gegen 12 Uhr drei Personen leicht verletzt worden. Die Autobahn bleibt in Richtung Berlin voraussichtlich bis Sonnabendmorgen voll gesperrt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten der Sattelzug Daimler Chrysler und die Mercedes M-Klasse mit Wohnanhänger in Höhe des Parkplatzes Vahrenheide (in Richtung Berlin) verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen gestanden, als plötzlich ein 63-Jähriger mit seinem Scania offenbar ungebremst auf den Wohnwagen auffuhr. Durch den Anstoß wurde die mit einem 51-jährigen Fahrer und einer 15 Jahre alten Beifahrerin besetzte M-Klasse auf den davor stehenden Sattelzug eines 30-Jährigen geschoben. Das leicht eingeklemmte Mädchen musste durch die Feuerwehr befreit werden. Der im Bereich des Motorraums in Brand geratene PKW wurde durch die Rettungskräfte gelöscht. Durch den Aufprall schleuderte der Scania gegen die Mittelschutzplanke, bevor er anschließend auf dem linken von drei Fahrstreifen zum Stehen kam. Die 15-Jährige und die zwei 51 und 63 Jahre alten Männer wurden leicht verletzt von Rettungswagen in Kliniken transportiert. Aufgrund ausgelaufenen Dieselkraftstoffes muss die Fahrbahnoberfläche abgefräst werden und bleibt daher voraussichtlich bis in die Morgenstunden des 25.06.2016 voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum einspurig über den Parkplatz Vahrenheide umgeleitet. Dennoch kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 100 000 Euro geschätzt.

Buntes Programm

$
0
0
Godshorn. Die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten im Godshorn bietet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Vom 4. bis 15. Juli wird es wieder Spiele, Bastelaktionen und Ausflüge geben. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind möglich bei Diakonin Yvonne Lippel, Telefon (0175) 2 97 84 35 oder vom 29. Juni bis 1. Juli vormittags im Gemeindebüro, Alt Godshorn 61.

Wenn der Donner plötzlich einsetzt

$
0
0
Begrüßung nach der Ankunft: Willkommen in Lenste. Langenhagen (ok). Es ging zu, wie in einem Ameisenhaufen, als es am Donnerstag hieß: "Abfahrt nach Lenste". 114 Kinder und Jugendliche machten sich für drei Wochen auf den Weg an den Osteeestrand, zum Ärger von Lagerleiter Olli Wild hatten nicht alle die passenden Dokumente dabei. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Routiniert wurden die Koffer vom gut gelaunten Busfahrer verladen. Nach knapp vier Stunden war das Ziel dann erreicht, und bei der tropischen Hitze ging es dann schnell für die meisten an den Strand. Die Größeren bauten mit der Hälfte der Betreuercrew auf. Am Abend lernten sich dann alle erst mal richtig kennen, Geburtstagskind Despina wurde gefeiert, und die Lagertänze liefen wieder. Viel zu früh erhob Paulchen Panther dann mit dem traditionellen "Wer hat an der Uhr gedreht" seine Stimme. Schlafenszeit. Nachtruhe kehrte langsam ein, die aber nachts um drei Uhr jäh unterbrochen wurde. Denn: Ein mächtig lautes Gewitter mit einem Donner, der nicht von schlechten Eltern war, setzte ein. Aber Gerüchten zufolge sollen einige Kinder noch nicht einmal wach geworden sein.

Frühstück beim DRK

$
0
0
Langenhagen. Am Sonntag, 3. Juli, bietet das DRK Langenhagen wieder sein beliebtes und leckeres Frühstückbuffet an. Für 8 € und in der Zeit von 9 bis 12 Uhr steht dieses Angebot auch Nichtmitgliedern offen. Für eine bessere Planung wird gebeten sich bis zum 30.06. telefonisch bei Frau Rust (Tel. 0175 99 53 528) anzumelden.

Sonntag starten die Hofkonzerte

$
0
0
Langenhagen (kr). Mit den in der Jazzszene seit Jahren bestens bekannten „Blackpoint Jazzmen“ aus Hannover startet am Sonntag, 11 Uhr, die 26. Auflage der weit über die Flughafenstadt hinaus bekannten und beliebten Jazzmatineen. Bis zum 28. August musizieren an insgesamt neun Sonntagen lokale und internationale Bands. Und das alles unter dem Motto „Umsonst und draußen“, also zum Nulltarif. „Ich bin überzeugt“, so betonte Programmmacher Horst-Dieter Soltau, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins Cultour & Co., „dass wir wieder eine tolle Musik-Mischung anbieten können; unsere Hofkonzerte sind sichtbares und vor allem hörenswertes Stadt-Marketing.“ Am 10. Juli kommt die „Dixie Company“ aus Polen, am 17. Juli ist die Kopenhagener Band „Henning Munk & Plumperne“ zu Gast und am 24. Juli musiziert die „Oldtimers Jazzband“ aus Prag. Mit zwei Musikern aus Langenhagen treten am 31. Juli die „Swingtown Jazzmen“ an. Sie sind schon zum 26. Mal dabei. Aus Gütersloh stammen „The Sazerac Swingers“, die am 7. August auf der Bühne stehen. Die „Jazz Steps“ aus Budaperst geben am 14. August ihre musikalsiche Visitenkarte ab. Fröhliche Stimmung verspricht für den 21. August die alteingesessene hannoversche „Bourbon Skiffle Company“. Für das große Finale sorgt am 28. August die „Bigband des Gymnasiums Berenbostel“.

Schiedsmann lädt ein

$
0
0
Kaltenweide. Wenn es Ärger oder Streit gibt, ist der Kaltenweider Schiedsmann Joachim-Horst Schorlies der richtige Ansprechpartner. Am Montag, 4. Juli, steht er wieder für alle Bürger zur Verfügung. Er ist im Niet´Hus, Clara-Schumann-Straße 2, in der zweiten Etage mit Fahrstuhl in Kaltenweide kostenlos für eine Beratung zu sprechen. Seine Sprechstunde ist jeden ersten Montag im Monat immer von 16 bis 18 Uhr. Joachim-Horst Schorlies berät Bürger in allen Fragen zu Nachbarschaftsstreitigkeiten, Geldforderungen, Bedrohung, Sachbeschädigung, Beleidigung und einfachen Körperverletzungen sowie allen weiteren Streitigkeiten des täglichen Lebens. Seit 1. Januar 2010 müssen alle Streitigkeiten erst von einem Schiedsamt verhandelt werden, sonst muss das Gericht eine Klage ablehnen. Auch Rechtsanwälte müssen sich an diese Prozessordung halten. Einigungen werden mit Brief und Siegel bescheinigt und haben dann 30 Jahre Gültigkeit Erst, wenn kein Vergleich zwischen den Streitenden gelingt, darf ein Gericht durch eine Verhandlung diesen Fall klären. Der erfahrene Schiedsmann versucht für beide Seiten eine befriedigende Lösung zu finden. Schlichten ist viel besser und viel billiger als richten.

Leitplanken touchiert

$
0
0
Langenhagen. Eine 71-Jährige ist am Sonntag gegen 9.40 Uhr vermutlich wegen einer Krankheit mit ihrem Wagenan der Bothfelder Straße verunglückt. Nach erfolgreicher Reanimation kam die Seniorin in eine Klinik. Die 71-Jährige war am Morgen mit ihrem Wagen auf der Bothfelder Straße in Richtung Langenhagen unterwegs gewesen. In Höhe der Strehlauer Straße kam die Frau, bisherigen Erkenntnissen zufolge, krankheitsbedingt mit ihrem Wagen zunächst nach links und dann nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dabei jeweils die Leitplanken, bevor das Autozum Stehen kam. Die hinter dem Steuer zusammengebrochene Seniorin wurde noch am Unfallort reanimiert und anschließend mit einem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Versorgung in eine Klinik transportiert. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

Keller überflutet

$
0
0
Langenhagen (ok). Jede Menge Arbeit für die Feuerwehren im Langenhagener Stadtgebiet. Zahlreiche Straßen waren am Sonnabend wegen des Starkregens überflutet; Keller mussten leergepumpt werden. Zu einer Tierrettung musste die Krähenwinkeler Feuerwehr dann am Sonnabendabend ausrücken. Eine verletzte Eule saß in einem Baum am Rährweg in Godshorn, wurde in die Tierärztliche Hochschule gebracht.

Auf zum Musizieren nach Föhr

$
0
0
Voller Vorfreude und hochmotiviert ging's auf die Insel. Langenhagen (ok). Die Instrumente waren alle sicher verstaut, die Kinder und Jugendlichen saßen im Bus – pünktlich um 8 Uhr ging es am Freitagmorgen zur Musikschulfreizeit nach Föhr los. 130 Teilnehmer beschäftigen sich elf Tage hauptsächlich mit Musik, aber auch Sport, Strand und Freizeit kommen nicht zu kurz. Sogar ein Casinoabend ist geplant. Am Mittwoch findet dann als Höhepunkt ein Konzert auf der Nordseeinsel statt. Bei schönem Wetter unter freiem Himmel in Nieblum, bei schlechtem im so genannten Friesendom des Ortes. Die Daheimgebliebenen und alle anderen natürlich auch können sich jeden Tag gerne unter www.musikschulfreizeit.wordpress.com informieren. Sicherlich mit vielen Eindrücken im Gepäck treten die jungen Musiker dann am Montag, 4. Juli die Heimreise an. Wer gern hören möchte, was die Mädchen und Jungen so alles auf der „grünen Insel“ gelernt haben, hat am Sonnabend, 27. August, um 18 Uhr bei einem großen „Föhrkonzert“ Gelegenheit dazu. Filmmusik, Musical, tolle Rock- und Popsongs – eine große musikalische Bandbreite wird geboten, unter anderem auch mit dem Jahresprogramm der Percussion Group Langenhagen (PGL).

20 Jahre Kita

$
0
0
Langenhagen (ok). Die DRK-Kita Eentje Rummert an der Leibnizstraße wird 20 Jahre alt und feiert diesen runden Geburtstag am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr. Besucher, die dort schon mal Kindergartenkinder waren und interessierte Eltern, die die Kita Gern mal kennen lernen möchten, sind herzlich eingeladen.

Misslungen

$
0
0
Langenhagen (ok). Diebe haben versucht, in der Nacht von Freitag auf Sonnabend die Zugangstür des CCL aufzuhebeln, um ins Café Vanino zu gelangen. Es misslang allerdings, die Tür zu öffnen.

Stütze entwendet

$
0
0
Langenhagen (ok). Von Montag auf Dienstag haben Diebe am Gieseckenkamp eine Kranstütze eines Ladekranes, der fest auf einem Lastwagen angebracht war, mitgehen lassen. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf 3.000 Euro.

Gespuckt und getreten

$
0
0
Langenhagen (ok). Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte leistete ein 60-jähriger alkoholisierter Autofahrer am Sonnabend zwischen 11 und 11.30 Uhr in Krähenwinkel. Gegen ihn lag ein Untersuchungsbefehl des Amtsgerichts Oldenburg vor. Er spuckte und trat in Richtung der Beamten auf dem Weg zum Funkstreifenwagen. Zwischen Mittwoch und Donnerstag ist ein Autofahrer an der Klusriede/Ecke Walsroder Straße konntrollert worden. Ein Alco-Test ergab 1,56 Promille.

Mehr Schäden als vorher

$
0
0
Langenhagen (ok). Zwischen Mittwoch und Donnerstag kam es zu einem so genannten Haustürgeschäft am Haseweg. Haus- und Vordach sollten bei einem 76-Jährigen gereinigt und versiegelt werden. Kosten: satte 5.400 Euro. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das Dach mehr Schäden als vorher aufwies, dazu noch undicht ist. Ein Verantwortlicher der vermeintlichen Firma war nach Auskunft der Polizei nicht erreichbar.
Viewing all 57759 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>