Surfen nach dem Abitur
Langenhagen (gg). "Abi und dann?" Die Frage hat sich Nicola Walter im letzten Sommer genau so wie alle anderen in ihrem Jahrgang am Gymnasium gestellt und sich damit schwer getant, einen Studiengang...
View ArticleAuswärtiges Amt unterstützt Austausch
Langenhagen. Der Verein "Hilfe für das junge Leben" war wieder aktiv und hat für bosnische Betreuer aus der Stadt Bijeljina eine Reise in die Partnerstadt Langenhagen organisiert. Dies wurde mit der...
View ArticleKonzert in der Martinskirche
Engelbostel. Das Kammerorchester lädt für Sonnabend, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Martinskirche zum Konzert ein. Auf dem Programm unter anderem: "Der Winter" für Solo-Violine (Boris Alexander Schmitz)...
View ArticleGeduld im Tannengrün
Langenhagen (gg). Es war kein Job für Ungeduldige: Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wurde mit Lichtern geschmückt. Claus von der Decken und Harald Ackermann brachten einige Stunden damit zu, 20...
View ArticleDramatischer Wandel am Aralsee
Langenhagen. Das Zentralasiatische Usbekistan ist für viele Mitteleuropäer nach wie vor ein weißer Fleck auf der Landkarte und ein unbekannteres Land als etwa Japan oder Kanada. "Weltweit bekannt ist...
View ArticleSchiedsmann vermittelt
Godshorn. Der Schiedsmann Manfred Negelmann bietet am Montag, 2. Dezember, von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde in der Verwaltungsstelle Godshorn, Alt Godshorn 90, an. Nachbarschaftssteitigkeiten,...
View ArticleJumpstyle
Godshorn. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren bietet der TSV Godshorn Jumpstyle als Gruppentraining an: mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in der kleinen Sporthalle der Grundschule.
View ArticleDrei Einbrüche
Langenhagen. Drei Häuser waren in den vergangenen Tagen Ziele von bisher unbekannten Einbrechern. Am Eiselenweg hebelten sie ein Kellerfenster auf, drangen ein und durchwühlten nahezu alle Räume....
View ArticleKeine faulen Kompromisse
Langenhagen. Wie oft verdrängen wir innere Konflikte oder schließen faule Kompromisse, anstatt uns um eine zufriedenstellende Lösung zu bemühen? Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten fällt vielen...
View ArticleSpartanerinnen waren im Harz
DJK Sparta. Ihren jährlichen Ausflug zum Torfhaus im Harz machen die Langenhagener Spartanerinnen traditionell in Gesellschaft weiterer DJK-Mitglieder. So nahmen in diesem Jahr 47 Damen teil, sie...
View Article60 Schuss auf 18 Meter
SV Godshorn.17 Godshorner Bogenschützinnen und -schützen versammelten sich in der Sporthalle der Grundschule, um ihre Vereinsmeisterschaft in der Halle auszutragen. Ihren ersten Wettkampf in einer...
View ArticleSchwierige Strecken
Beim Heidelauf der SV Germania Helstorf kam pünktlich zum Start der Langstrecke über 9,2 Kilometer die Sonne durch die Wolken, so dass bestes Laufwetter herrschte. Auch die Cross-Strecke erfüllte alle...
View ArticleNeuer Flächennutzungsplan
Langenhagen. Der Flächennutzungsplan für das Stadtgebiet Langenhagen wird aktuell neu aufgestellt. Um die Öffentlichkeit an diesem Verfahren zu beteiligen, richtet die Verwaltung am Montag, 2....
View Article„Es hat verdammt viele Nerven gekostet“
Langenhagen/Wedemark (sch). Dass die so lang ersehnten und gerade frisch bezogenen Räumlichkeiten der Langenhagener Tafel schon jetzt zu eng sein würden, daran hätte bis zum Donnerstagnachmittag...
View ArticleAdventsfeier für Senioren
Engelbostel. Der Ortsverein Engelbostel des Deutschen Roten Kreuzes lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren aus Engelbostel (ab 65 Jahre) mit Partnerin oder Partner und alle...
View ArticleSanierungsbedarf und Inklusion
Langenhagen. Auf seiner dritten Sitzung in diesem Schuljahr bekam der Stadtschülerrat überraschend Besuch von der Schülervertretung der Friedrich-Ebert-Schule. Offiziell sind Klassensprecher ab der...
View Article9. Gold mit 93 Jahren
Die feierliche Übergabe der Sportabzeichen des TSV KK für das Sportjahr 2013 findet am Dienstag, 7. Januar, im Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle statt. Für die Jugendlichen wird die Verleihung von...
View ArticleKunstausstellungen am "Kaliabraum"
MTV Engelbostel-Schulenburg. 26 Wanderer schlossen sich der Abschlusswanderung des MTV an. Mit Bus und Bahn ging es zum Startpunkt nach Empelde. Hier schnürte man die Wanderstiefel fester und los ging...
View ArticleMit Weitwurfdüsen gegen einen „glatten“ Start
Langenhagen (ok). Schneekehrblasgerät: Der Name klingt zwar etwas sperrig, aber der Effekt, der mit dem etwa 500.000 Euro teuren Gerät erzielt werden kann, ist enorm. Schieben, Kehren und Blasen – so...
View ArticleLMC-Clubabend
Langenhagen (ok). Der Clubabend des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) geht am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19.30 Uhr im Restaurant Elektra über die Bühne.
View Article